Sie wollen über unsere Topangebote und Neuigkeiten informiert werden?
                        
                        
                            Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Rezept Südtiroler Schlutzkrapfen
Für 4 Personen
Teig: 150g Roggenmehl
	100 g Weizenmehl
	1 Ei
	50 - 60ml lauwarmes Wasser
	1 EL Öl
	Salz
Füllung: 150g Spinat gekocht
	     50g Zwiebel fein geschnitten
	     1/2 Knoblauchzehe
	     1 EL Butter
	     100g Topfen
	     1 EL Parmesan, gerieben
	     1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
	     1 Msp. Muskatnuss, gerieben
	     Pfeffer und Salz
Weiteres: Parmesan gerieben
	       braune Butter
	       Schnittlauch, fein geschnitten
Zubereitung:
- Die beiden Mehlsorten vermischen, kranzförmig auf ein Nudelbrett geben und salzen
 - Das Ei mit lauwarmen Wasser und dem Öl verquirlen, in die Mitte des Mehlkranzes gießen und von innen nach außen zu einem glatten Teig verkneten.
 - Den Teig zugedeckt 30 min ruhen lassen
 
Füllung:
- Spinat fein hacken, die Zwiebel und den Knoblauch in der Butter dünsten, den Spinat hinzugeben und etwas auskühlen lassen.
 - De Topfen, den Parmesan und Schnittlauch dazugeben und mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer würzen und gut verrühren
 - Den Teig möglichst schnell verarbeiten, damit er nicht austrocknet.
 - Mit einem runden, glatten Ausstecher Blätter von etwa 7 cm Durchmesser ausstechen
 - Die Füllung mit Hilfe eines Spritzsack in die Mitte geben
 - Den Rand mit Wasser anfeuchten und den Teig halbmondförmig zusammenfalten
 - Sofort mit den Fingern die Ränder andrücken
 - Die Schlutzkrapfen in Salzwasser kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen und mit brauner Butter und Schnittlauch servieren
 
Garzeit: 3- 4 Minuten
Rezept aus dem Kochbuch: So kocht Südtirol - Athesia
    
        Adresse nicht gefunden!
    
  
        Adresse eingeben!